Anwaltskanzlei Protius

Für alle (Un-)Fälle gewappnet!
Spezialisiert aufs Verkehrsrecht

Kostenfreie Fallprüfung

Jemand hat es so richtig krachen lassen?

Wir beulen das für Sie aus!

Wir beulen das für Sie aus!

 

Bei Protius kennen wir das Chaos, das der Verkehr manchmal anrichtet – unerwartet und mit voller Wucht. Aber keine Sorge, wenn es mal kracht, sind unsere Profis im Verkehrsrecht zur Stelle, um Ihnen Sicherheit im Dschungel der Paragrafen zu verschaffen. Wir kämpfen mit Feuereifer für Ihr Recht.

 

Protius ist mehr als eine Kanzlei. Wir sind Ihr Beifahrer und Lotse durch die Wirren des Verkehrsrechts, engagiert und mit dem festen Ziel vor Augen, für Sie die beste Route zu finden. 

 

Sind Sie bereit, den ersten Schritt zu machen? Nutzen Sie unser Prüfformular, um uns unverbindlich Ihren Fall zu schildern. 

Kostenfreie Fallprüfung

Schnelle, kostenlose und unverbindliche Prüfung Ihres Falls über unser einfaches Onlineformular.

Zur kostenfreien Fallprüfung

Was ist denn bloß in Sie gefahren?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie am besten bei einem Verkehrsunfall vorgehen

Zunächst einmal Ruhe bewahren. Unfälle passieren meist unvorbereitet und können jeden von uns treffen. Um so wichtiger ist es zu wissen, wie man sich in einem solchen Fall verhält.

Wir haben eine Checkliste erstellt, mit der Sie Ihr genaues Vorgehen detailliert nachlesen können, um rechtlich auf der sicheren Seite zu stehen.

Checkliste: Vorgehen nach Verkehrsunfall

Einblenden

Sicherheit gewährleisten

Stellen Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort ab, setzen Sie Warnblinker ein und tragen Sie Warnwesten.

Hilfe rufen

Rufen Sie die Polizei und den Rettungsdienst, wenn Personen verletzt wurden.

Unfallstelle dokumentieren

Fotografieren Sie die Unfallstelle, die beteiligten Fahrzeuge und Kennzeichen sowie eventuelle Schäden.

Daten der anderen Partei(en) notieren

Tauschen Sie Namen, Adressen, Telefonnummern, Versicherungsinformationen und Fahrzeugdaten mit anderen Beteiligten aus.

Zeugeninformationen

Notieren Sie Namen und Kontaktdaten von Zeugen des Unfalls.

Polizeibericht anfordern

Erfragen Sie bei der Polizei, wie Sie den Unfallbericht erhalten können.

Arzt konsultieren

Lassen Sie sich ärztlich untersuchen, selbst wenn Sie keine offensichtlichen Verletzungen haben, da einige Verletzungen erst später auftreten können.

Unfallbericht erstellen

Fassen Sie alle Informationen zum Unfall in einem detaillierten Bericht zusammen.

Rechtsberatung einholen

Konsultieren Sie einen Anwalt, insbesondere wenn der Unfall komplex ist oder Streitigkeiten zu erwarten sind.

Ausblenden

Was bei uns Gesetz ist

Sicherheit

  • Diskretion
  • Professionalität
  • Priorität

Genauigkeit

  • Präzision
  • Effektivität
  • Analyse

Netzwerk

  • Werkstätten
  • Gutachter
  • Unfallanalytiker

Erfahrung

  • Langjährige Praxiserfahrung
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Vielzahl an Prozessen

Wie das Urteil über uns ausfällt:

Von Blechschaden bis Totalschaden –
Häufig gestellte Fragen:

Erst der Schock, dann der Papierkrieg – Was tun, wenn’s gekracht hat?

Erstens, Ruhe bewahren – Panik ist ein schlechter Beifahrer. Sichern Sie die Unfallstelle, dokumentieren Sie den Tatort fotografisch wie ein Profi und tauschen Sie Daten aus, als würden Sie Visitenkarten bei einem Networking-Event sammeln. Wir sind Ihr Navigator durch den Dschungel der Bürokratie und helfen, den Schaden so schnell wie möglich zu klären.

Schaden begutachten lassen: Wo fängt man an, wie läuft das ab?

Ein Unfall, und jetzt? Bevor Sie sich im Wirrwarr der Möglichkeiten verlieren, atmen Sie durch. Die Begutachtung Ihres Schadens ist der erste Schritt zurück zur Normalität. Suchen Sie sich eine vertrauenswürdige Werkstatt oder einen unabhängigen Gutachter – wir haben da übrigens hervorragende Kontakte. Die Profis dort nehmen Ihr Fahrzeug unter die Lupe und dokumentieren jeden Kratzer so detailliert, dass kein Zweifel an der Schadenshöhe besteht. Und falls Sie sich im Dschungel der Optionen verirren, leuchten wir Ihnen den Weg.

Warum ist ein Rechtsanwalt bei der Unfallabwicklung unverzichtbar?

Sich nach einem Unfall alleine durch den Paragrafen-Dschungel zu kämpfen, ist wie mit einem Suppenlöffel ein Loch zu graben – theoretisch machbar, aber praktisch eine Sisyphusarbeit. Hier kommt der Rechtsanwalt ins Spiel: Ihr persönlicher Bagger in dieser verzwickten Lage. Wir kennen nicht nur jeden Trick im Buch, sondern auch die, die Versicherungen gerne anwenden, um die Ansprüche der Geschädigten kleinzurechnen. Mit unserem Know-how navigieren wir durch die Fallstricke und Feinheiten der Versicherungswelt, sorgen für eine faire Behandlung und setzen Ihre Ansprüche durch, effektiv und ohne dass Sie dabei auf der Strecke bleiben. Warum also den schweren Weg gehen, wenn Sie mit Protius die Abkürzung nehmen können?

Wer übernimmt die Kosten?

Im Rechtsstreit über Unfallabwicklungen taucht oft die bange Frage auf: Wer bezahlt das alles? Atmen Sie auf, denn wenn Sie unschuldig in den Unfall verwickelt wurden, steht Ihnen das Recht zur Seite. Die gegnerische Versicherung trägt in solchen Fällen die Kosten für Ihren Anwalt sowie die Gerichtsgebühren. Bei Protius setzen wir uns dafür ein, dass Ihnen diese Gerechtigkeit zuteilwird. Wir sorgen dafür, dass die gegnerische Versicherung ihre Verpflichtungen erfüllt.

Nicht einverstanden mit der Schadensregulierung – Und jetzt?

Zeit, in die Offensive zu gehen. Wir setzen uns für Ihre Rechte ein, verhandeln hart und spielen notfalls den Ball vor Gericht, bis Ihre Ansprüche vollständig anerkannt werden. Mit uns als stürmischem Mittelfeldspieler an Ihrer Seite lassen wir keinen Gegner ungeschoren davonkommen.

Mobil bleiben, auch wenn das eigene Auto in der Klinik ist – Geht das?

Klar, Sie sollen ja nicht auf dem Trockenen sitzen! Wenn der Gegner den Crash verursacht hat, steht Ihnen ein Mietwagen zu – und dessen Kosten übernimmt die gegnerische Versicherung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Mobilität nicht auf der Strecke bleibt.

Mietwagen oder Nutzungsausfall? Ihre Optionen nach dem Unfall

Nach einem Unfall steht oft die Frage im Raum: Sollte ich mir einen Mietwagen nehmen oder lieber den Nutzungsausfall geltend machen? Hier haben Sie die Wahl: Wenn Sie auf ein Ersatzfahrzeug verzichten können, ist der Nutzungsausfall die smarte Alternative. Das bedeutet, Sie bekommen eine Entschädigung für die Zeit, in der Sie Ihr Fahrzeug nicht nutzen können – quasi ein Schmerzensgeld für Ihr Auto. Wir bei Protius helfen Ihnen, den bestmöglichen Weg zu wählen. Ob Mietwagen oder Nutzungsausfall, wir sorgen dafür, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihrem Fall gerecht wird. 

Ihr direkter Draht zu uns – ohne Umwege!

 

Geben Sie uns Einblick in Ihr Anliegen mit unserer Online-Fallprüfung oder greifen Sie zum Telefon für eine persönliche Beratung. Zeit ist essentiell, und wir sind bereit, Ihnen prompt zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns nicht in der Warteschleife hängen – gemeinsam bringen wir Ihr Anliegen auf die Überholspur!

 

Anwaltskanzlei Protius
Klosterstraße 22
D-40211 Düsseldorf

 

0211 – 17809006
info@protius.de

Kostenfreie Fallprüfung